
Selbstklebefilz
Carpet Superflex Selbstklebefilz für den Wohnmobilausbau
Sehr flexibler Selbstklebefilz in 2mm und 3mm dicke. In vielen schönen Farben passend zu ihrer Inneneinrichtung.
-
112 Lfm Auf Lager
Lieferstatus: Ab Lager
-
60.5 Lfm Auf Lager
Lieferstatus: Ab Lager
Information zu Selbstklebenden Filz
FAQ - Fragen und Antworten - Filz Verarbeitung
Filz ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner Eigenschaften sowohl in der Handwerkskunst als auch im Wohnbereich häufig verwendet wird. Besonders beliebt ist er in Wohnmobilen oder Campern, da er Räume warm und wohnlich wirken lässt. Hier einige wichtige Hinweise zur Verarbeitung und Anwendung:
Die Werkzeuge zum Schneiden von Filz
Filz lässt sich einfach und präzise schneiden, wofür verschiedene Werkzeuge genutzt werden können:
- Scheren: Für feinere und detaillierte Schnitte.
- Skalpell oder Teppichmesser: Ideal für gerade und exakte Schnitte.
- Wir empfehlen zusätzlich noch ein Reiniger ( Aceton, Alkohol, Verdünnung ) zum reinigen der Werkzeugklingen.
- Putzlappen
Ein großer Vorteil von Filz ist, dass die Schnittkanten in der Regel nicht versäubert werden müssen, da er nicht ausfranst. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Verarbeitung.
Worauf hält der selbstklebende Filz ?
Selbstklebende Filzprodukte sind mit einer praktischen Klebeschicht ausgestattet, die ihre Anwendung besonders einfach macht. Sie haften zuverlässig auf einer Vielzahl von glatten Oberflächen, darunter:
- Metalle
- Lackierte Flächen
- Armaflex - Dämmmatten
- Glattes Holz
- Kunststoffe (wie ABS, Polycarbonat, Hart-PVC)
- Stein und Glas
Vorbereitung der zu beklebenden Fläche
Damit der Selbstklebefilz optimal haftet, ist eine gründliche Vorbereitung der Oberfläche essenziell:
- Die Flächen sollten frei von unebenheiten sein, da diese später durch den selbstklebe Filz sichtbar werden. Diese Eigenschaft kann natürlich auch genutzt werden um akzente zu setzen.
- Die Flächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Staub, Öl, Trennmittel oder Feuchtigkeit können die Haftung beeinträchtigen.
- Wird Autoblech direkt beklebt, wird der Einsatz eines Silikonentferners empfohlen.
- Verwenden Sie zum Reinigen materialverträgliche Substanzen wie Benzine oder Alkohole.
- Schutzhandschuhe, saubere Tücher helfen in Verbindung mit dem Reinigern, die Fläche gründlich vorzubereiten.
- Armaflex Dämmmaterial kann direkt beklebt werden.
- Bei PVC ist etwas Vorsicht geboten, weil die Weichmacher den Kleber weich machen können und der Filz sich nach einiger Zeit wieder lösen kann.
Verklebung
- Andruck: Um eine gleichmäßige Haftung zu erzielen, empfiehlt es sich vorsichtig mit der Hand zu arbeiten, man hat so das beste Gefühl und kann den Filz gut an den Untergrund anpassen.
- Aushärtezeit: Die volle Klebekraft wird spätestens nach 24 Stunden erreicht. Während dieser Zeit sollte die Verklebung nicht belastet werden.
- Die zu beklebenden Flächen vorab ausmessen und den Filz mit Übermaß grob zuschneiden, das Zuschneiden von verklebten Filz ist gerade wenn die Schutzfolie entfernt ist, schwierig.
- Wenn der Selbstklebefilz erstmal kontakt zum Untergrund hat, ist eine Korrektur fast unmöglich !!
- Es empfiehlt sich immer nur dort wo gerade geklebt wird, die Schutzfolie zu entfernen. Wenn möglich mit 2 Personen arbeiten.
Filz bietet durch seine angenehme Haptik und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zahlreiche Vorteile – sei es zur dekorativen Wandverkleidung, als Schutzmaterial oder zur Dämmung in Wohnräumen und Fahrzeugen. Mit der richtigen Technik lässt sich Filz mühelos verarbeiten und verleiht jedem Raum eine warme und wohnliche Atmosphäre.