Dr. Reiß Zahnapotheke - in versiegelter Box
Mit der mobilen zahnärztlichen Erste-Hilfe-Box können Sie diverse Zahnschäden provisorisch versorgen. Wer auf langen Reisen in abgelegenen Regionen unterwegs ist, sollte mal abgesehen einem Zahnarztbesuch vor Reiseantritt, eine Zahnapotheke mit sich führen. Die Probleme die durch einen defekten Zahn auftreten können, führen schnell zum Ende der Reise, wenn keine schnelle Hilfe erreichbar ist. Unentbehrlich auf Expeditionen und Fernreisen.
Mit der mobilen Zahnapotheke können Sie ausgefallene Kronen oder Inlays wieder einzementieren, einen herausgefallenen Zahn bis zu 48 Stunden in einer SOS Zahnbox verwahren, um ihn zum Zahnarzt zu transportieren.
Technische Daten:
- Pharmazentralnummer (PZN) :7762612
- Abmessung der Box: 18,5cm x 13cm x 4,5cm
- Gewicht der Box : 250g
- Mit Siegel verschlossen
In der Zahnapotheke finden Sie folgenden Inhalt:
- Temporäres Füllmaterial für Zahndichtungen 7g Cavit®
- Rettungsbox für Zahnunfälle SOS-Zahnbox
- Mischblock DC Anmischblock
- Fluoridverbindung UltraEZ®
- Dental-Watterollen DC Top Watterollen
- Temporärer Zement für Kronen und Brücken TEMPBOND® unidose
- Sonde, Spatel, Zahnspiegel, Pinzette INSTRU KIT
Einsatzmöglichkeiten der Zahnapotheke bei:
- Temporäre Reparaturen von verlorenen Kronen und Inlays
- Vorübergehender Ersatz von verlorenen Füllungen
- Temporäre Lagerung von ausgeschlagenen Zähnen und abgebrochenen Zahnstücken
- Temporäre Reparatur von verlorenen Teleskopkronen und -brücken
- Temporäre Hohlraumabdeckung
- Blutstillung bei Verletzungen im Mund
- Behandlung überempfindlicher Zähne
Anwendungs-Anweisungen laut Hersteller:
1. Temporäre Reparatur von verlorenen Kronen und Inlays und temporäre Reparatur von verlorenen Teleskopkronen und Brücken:
- Entfernen Sie mit der Sonde (scharfes, spitzes Instrument im versiegelten Beutel) die Zementreste aus dem Krone und Zahn.
- Setzen Sie die Krone auf den Zahn, um den Sitz zu prüfen
- Halten Sie den Zahn mit der Watterolle trocken (benutzen Sie eine Pinzette, um Watte in den Mund zu nehmen)
- Mischen Sie die beiden Komponenten des TEMPBOND® Unidose-Zements zu gleichen Teilen mit dem Spatel (flach
- Instrument am Ende des Spiegels) auf den Mischblock aufsetzen und auf die Krone
- Setzen Sie die Krone in den Mund und drücken Sie Sie auf den Zahn
- Beißen und 3 Minuten warten
- Mund öffnen und überschüssigen Zement mit der Sonde und dem Spiegel entfernen
- 30 Minuten lang nichts essen
2. Vorübergehender Ersatz von ausgefallenen Füllungen/gebrochene Zähne/ vorübergehender Verschluss von Karieslöchern:
- Zahn mit der Watterolle trocken halten (Watterolle mit Pinzette in den Mund stecken)
- Nehmen Sie eine ausreichende Menge des provisorischen Füllmaterials (Cavit®) mit dem Spatel aus der Tube und tragen Sie direkt an den betroffenen Zahn
- Zähne 2 Minuten lang in alle Richtungen beißen und knirschen, dann 15 Minuten warten
- Tube nach Gebrauch verschließen und Inhalt vor Feuchtigkeit schützen
- Mund öffnen und überschüssigen Zement mit der Sonde und dem Spiegel entfernen
- Mund fest verschließen, um die Höhe zu optimieren (Beißen und Schleifen)
- Vermeiden Sie das Kauen auf den behandelten Bereichen für etwa 2 Stunden
3. Temporäre Lagerung von ausgeschlagenem Zahn und abgebrochenen Zahnteilen:
- Behandeln Sie den ausgeschlagenen Zahn oder die Zahnstücke nur an der Zahnkrone, berühren Sie niemals die Zahnwurzel oder die Zahnstelle fraktur
- Zahn nicht reinigen, auch nicht, wenn er schmutzig ist
- Der Zahn/die Stücke können bei Raumtemperatur in der SOS-Zahnbox bis zu 24 Stunden in der gebrauchsfertigen Lösung gelagert werden
- Öffnen Sie die SOS-Zahnbox und legen Sie einen Zahn oder die Stücke eines Zahnes hinein. Schließen Sie sie fest. Gehen Sie sofort zu einem Zahnarzt oder Zahnklinik
- Blutungen im Mund können durch Beißen auf eine oder zwei Watterollen (für 3-5 Minuten) gestoppt werden.
- Falls erforderlich, wiederholen Sie das Verfahren
4. Behandlung überempfindlicher Zähne:
- Halten Sie die empfindlichen Zähne mit der Watterolle trocken (Watterolle mit einer Pinzette in den Mund stecken)
- Eine ausreichende Menge UltraEZ® aus der Spritze mit dem Spatel entnehmen und direkt auf die empfindliche Stelle auftragen.
- Die empfohlenen Behandlungszeiten können zwischen 15 Minuten und 1 Stunde liegen. Während dieser Zeit soll die Watterolle im Mund bleiben
- Reinigen Sie dann Ihre Zähne mit einer Zahnbürste und spülen Sie zweimal
- Spritze nach Gebrauch verschließen und Inhalt vor Feuchtigkeit schützen
- UltraEZ®-Plastiktüten-Aufdruck beobachten
5. Blutstillung bei Verletzungen im Mund:
- Blutungen im Mund können durch Beißen auf eine oder zwei Watterollen (für 3-5 Minuten) gestoppt werden.
- Falls erforderlich, den Vorgang wiederholen.
Zusätzliche Angaben des Herstellers:
- Cavit® (temporäres Füllmaterial):Aufgrund der Feuchtigkeitsempfindlichkeit ist das Röhrchen unmittelbar nach der Entnahme des benötigten Materials zu verschließen. Verwendung offen Röhren so schnell wie möglich. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
- TEMPBOND® unidose (Temporäre Reparatur von verlorenen Kronen und Brücken): Kann zu Reizungen der Augen, Atemwege und Haut führen. Produkt enthält Eugenol; allergische Reaktionen auf Eugenol kann gelegentlich bei Patienten auftreten. Kühl lagern, Anwendung bei Raumtemperatur.
- UltraEZ® (Fluorid-Verbindung): Nicht bei bekannter Allergie gegen Fluoridpräparate anwenden
- SOS-Zahnbox (Rettungsbox für Zahnunfälle). Wenn die gebrauchsfertige Lösung milchig wird oder ihre Farbe von hellrot nach gelb wechselt, ist die Flüssigkeit verunreinigt, und dürfen nicht verwendet werden. Diese Flüssigkeit wurde hergestellt, um nur einmal verwendet zu werden. Stand März 2011
Alle Angaben ohne Gewähr, bitte befragen Sie zu dem Thema ihren Zahnarzt vor Reiseantritt.
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |