Quellschweissmittel klar 100ml

Artikelnummer: Art201408279

Quellschweissmittel für PVC Folien

Kategorie: Startseite


€ 11,50
€ 115,00 pro 1 l

inkl. 19% USt. ,(Standardversand bis 1,2m)

ab FlascheStückpreis
4€ 10,93€ 109,25 pro l
10€ 10,35€ 103,50 pro l
lieferbar
Flasche


Quellschweissmittel für PVC-Folien

Die Quellschweisstechnik ist neben der Hochfrequenz- und der Heissluftschweisstechnik eine weitere Methode, um weiche PVC-Folien miteinander zu verbinden.
Diese Verbindungstechnik wird bei Schwimmbadfolien, Teichfolien, LKW-Planen und Schlauchbooten eingesetzt. Auch bei Faltbooten mit PVC-Haut kann das Quellschweissmittel zum Reparieren oder Anbringen von Kielstreifen verwendet werden.

Anwendung:

Zum Verschweißen der Folienbahnen werden Folienbahnenränder auf die gewünschte Überlappung gelegt, mit Quellschweißmittel eingestrichen und gleichzeitig fest aufeinandergedrückt. Dieser Vorgang sollte schnell und gleichmäßig durchgeführt werden. Lufteinschlüsse in der Schweißnaht sind unbedingt zu vermeiden.

Erklärung: Ähnlich wie beim Vulkanisieren bei Gummiartikeln wird durch das Quellschweissmittel die Oberfläche der PVC-Folie angelöst und miteinander "verschmolzen". Dieser Vorgang ist so lange aktiv bis das Quellschweissmittel aus der Naht entwichen ist.

Wenn möglich sollte die frisch verschweißte Naht  danach kurzzeitig beschwert werden. An vertikalen Flächen wird stets von unten nach oben geschweisst, der Anpressdruck wird hier von Hand aufgebracht.

Tipps zur Verarbeitung

  • Verarbeitungstemperatur: mindestens 20°C. Unter 20°C muß die Schweissnaht vorgewärmt werden, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Folie geschmeidig zu machen.
  • Zu verschweissende Flächen müssen mit Alkohol oder Spiritus von allen Rückständen und Trennmitteln befreit werden, um optimale Ergbnisse zu erhalten.
  • Bei großer Luftfeuchtigkeit besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit in der Naht eingeschlossen wird, was sich negativ auf Nahtqualität und Optik auswirkt.
  • Immer für gut gelüftete Arbeitsumgebungen sorgen. Dämpfe nicht einatmen. Chemikalienfeste Schutzhandschuhe tragen.
  • Der Flächenverbrauch liegt bei ca. 20ml pro Laufmeter bei 5cm Überlappung, was natürlich mit der Nahtbreite variiert.
  • Wenn Quellschweissmittel aus der Naht heraus läuft, sollte dieses sehr schnell mit einem feinen Tuch aufgenommen werden. Unter Umständen bleibt eine matte Oberfläche zurück.
  • Das Quellschweissmittel darf nicht verdünnt werden!
  • Das Quellschweissmittel kann dem Gebinde mit einem Flachpinsel entnommen werden und dann in die Schweissnaht eingebracht werden. Wichtig ist, dass beide Flächen gleichzeitig mit dem Mittel benetzt werden und sofort danach fest aufeinandergedrückt werden. Ein Gummiroller leistet dabei gute Dienste. 

Auf Wunsch legen wir Ihrer Bestellung etwas PVC-Plane bei, woran Sie die Verarbeitung vorher testen können.


Inhalt:0,10 l
Kontaktdaten
Frage zum Produkt