Nähmaschinennadel 130/705 H - 5 Stk 110 NM / HAx1

Artikelnummer: 2.50.025.3050

Universal Nähmaschinennadeln mit Flachkolben 130er System

Schmetz Nähmaschinennadeln für Haushaltsnähmaschinen  (System 130/705 H oder HAx1) . Inhalt :5 Stück.

€ 0,54
pro 1 Nadel inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
ab Stückpreis / Nadel
20 » € 0,52*
  • 200 Nadel Auf Lager
    Lieferstatus: Ab Lager
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (DE - Ausland abweichend)
Nadel
  • 200 Nadel Auf Lager
    Lieferstatus: Ab Lager
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

Nähmaschinennadeln von Schmetz 130/705 H mit Flachkolben

Universal Nähmaschinennadeln mit Flachkolben für die meisten Haushaltsnähmaschinen mit 130er Nadelsystem. Der Flachkolben garantiert das die Nadel immer in der richtigen Stellung montiert ist. Optimale Nähergebnisse sind somit nur einen Nadelstich entfernt.  

Technische Daten :

  • Nähmaschinennadeln mit Flachkolben
  • Nadel-Standard 130/705 H oder HAx1
  • geeignet für nahezu alle Natur- und Synthetikstoffe
  • Inhalt  5 Stück
  • Hersteller : Schmetz

Garnstärken und die empfohlenen Nadelstärken

 Garnstärke Nadelbezeichnung  Verwendung
 8 - 10Nm 160 - 180er Nadel  sehr dicke Nadel für Leder, Schwergewebe
 15Nm 130 - 150er Nadel  dicke Nadel für Leder /Baumwolle
 20 - 25Nm 120 - 140er Nadel robuste Nadel für viele Gewebe
 30 - 36Nm 100 - 120er Nadel Standard für viele Gewebe
 40 Nm 90 - 100er Nadel Standard für dünnere Gewebe / Zelttuch
 50 - 60Nm 70 - 80er Nadel dünne Nadel für sehr feine Stoffe


Bitte beachten: Je nach Aufbau des zu nähenden Materials und des Nähfadens sollte die stärke Nähmaschinennadel angepasst werden. Das kann sehr einfach in Nähversuchen herausgefunden werden.

Merkmale

Artikelgewicht: 0,02 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Ferd. Schmetz GmbH
Parkweg 2
Albstadt, , 72458
info@schmetz.com
https://www.schmetz:com
verantwortliche Person:
Ferd. SCHMETZ GmbH
Parkweg 2
Baden-Württemberg
Albstadt, Deutschland, 72458
info@schmetz.com

Frage zum Artikel

Kontaktdaten
Frage zum Artikel